Wozu Kubernetes? Kubernetes ist ein wichtiger technischer Baustein, um cloudfähige (plattformunabhängige) Software zu erstellen.
Der große Vorteil dieser Art von Software (Cloud Native Application -> NCA) für das Business ist, dass sie eine schnelle Reaktion auf Markt- und Kundenanforderungen ermöglicht.
Welche Rolle spielt darin jetzt Kubernetes?
Eine cloudfähige Software (NCA) besteht aus vielen kleinen separat laufenden Funktion-Bausteinen. (Microservices).
Der sogenannte Container macht diese Funktion lauf- und skalierfähig, indem er das Microservice mit den nötigen Komponenten versorgt.
Und jetzt kommt Kubernetes ins Spiel. Da eine Software aus Millionen von Containern bestehen kann, welche die programmierten Funktionen enthalten, braucht es eine Steuerung, um diese Menge zu „orchestrieren“. Ohne Kubernetes wäre eine gezielte Steuerung dieser vielzelligen Container überhaupt nicht möglich. Die sich daraus zusammengesetzte Software würde nie laufen können.
Dieses ganze Konstrukt „Mikroservice-Container-Kubernetes“ schafft die Voraussetzung, um mit Software schnell und skalierfähig auf rasch wechselnde Marktanforderungen reagieren zu können.